Extrakt
Blüte

Pedanios 14/1 Tangerine Dream

verfügbar
sofort versandfertig
bald wieder verfügbar
Hersteller:
Aurora
Kultivar:
Tangerine Dream (TNG)
Genetik:
Sativa
THC:
14%
|
CBD:
<1%
Ab
9,25
€ / g
Jetzt Rezept anfragen*
Bald wieder verfügbar

So easy funktioniert’s

Packungsgröße

5 g
10 g
15 g
20 g
30 g
40 g
Getrocknete Cannabis-Blüten (bestrahlt)
10 ml
20 ml
30 ml
40 ml

Geschmack / Aroma

Zitrus
Würzig
Süß

Kreuzung

Kultivar

G13 x Neville‘s A5 Haze
Anwendung
Inhalation oder oral (z. B. Teezubereitung)
Wirkeintritt bei Inhalation1
Sekunden bis wenige Minuten
Wirkdauer bei Inhalation2
2-3 Stunden
Anwendung
Inhalation oder oral (z. B. Teezubereitung)
Wirkeintritt bei Inhalation1
Sekunden bis wenige Minuten
Wirkdauer bei Inhalation1
2-3 Stunden

Genetik

Hybrid

Kreuzung aus den Cannabis-Sorten Sativa (anregende und euphorisierende Wirkung) und Indica (entspannende und beruhigende Wirkung), die die Eigenschaften beider Arten kombiniert und eine ausgewogene Mischung der Effekte bietet.

Indica

Indica-Sorten haben oft eine entspannende und beruhigende Wirkung und können z. B. bei Schlafstörungen helfen.

Hybrid Indica-dominant

Indica-dominant bedeutet, dass die entspannende und beruhigende Wirkung der Indica-Pflanze überwiegt.

Sativa

Sativa-Sorten sind für ihre belebende und stimmungsaufhellende Wirkung bekannt. Sie werden oft tagsüber zur Steigerung der Energie verwendet.

Hybrid Sativa-dominant

Sativa-dominant bedeutet, dass die anregende und euphorisierende Wirkung der Sativa-Pflanze überwiegt.

Cannabinoid- & Terpen-Profil

In dieser Dosierung kann THC vor allem
+ schmerzlindernd
+ appetitanregend
+ übelkeitslindernd
wirken3

1Müller-Vahl, Kirsten R., and Franjo Grotenhermen, eds. Cannabis und Cannabinoide: in der Medizin. MWV (Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft), 2019.

2Pisanti, S., Malfitano, A. M., Ciaglia, E., Lamberti, A., Ranieri, R., Cuomo, G., Laezza, C. (2017). Cannabidiol: State of the art
and new challenges for therapeutic applications. Pharmacology & therapeutics, 175, 133-150.

3DGS-Praxisleitlinie Cannabis in der Schmerzmedizin Version 2.0 für Fachkreise, 2024, ISBN: 978-3-9817530-9-7.
3Whiting, P. F. et al. Cannabinoids for Medical Use. Jama 313, 2456 (2015).
3Häuser, W. et al: European Pain Federation (EFIC) position paper on appropriate use of cannabis based medicines and medical cannabis forchronic pain management. Position Paper. European Journal of Pain DOI:10.1002/ejp1297 (2018).